Hauptmerkmale
- Autarke Wide Quad HD-Dashcam mit integriertem 3,0-Zoll-Vollfarb-Breitbild-LCD
 - 3,7 Megapixel Kamera (Wide Quad-HD)
 - High Definition Plus - Aufnahmen (2560 x 1440)
 - 144° Ultra Weitwinkel Objektiv
 - HDR Aufnahme für besonders gute Kontraste
 - Integrierte Fahrassistenzsysteme (z.B. Warnung beim Verlassen der Fahrspur (ab 60 km/h) oder
Warnung bei zu geringem Abstand zum vorausfahrenden Auto) - Integrierter 3-Achsen G-Sensor
 - Ereigniserkennung über G-Sensor zum automatischen Speichern der Aufnahmen vor und nach einem Unfall / Aufprall
 - GPS Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Position
 - „Kenwood Drive Reviewer“ - Software zum Verwalten der Aufnahmen
 - 2 x microSDXC / SDHC Kartensteckplätze (max. 2 x 128GB)
 - Scheibenhalterung zur unauffälligen Montage an der Windschutzscheibe
 
Dashboard Kamera
| Bildsensor | 1/3" Colour CMOS | 
| Anzahl der Pixel | 3,7M Pixel (2560 x 1440) | 
| Objektivblende | f2.0 | 
| Blickwinkel | 132°(H) / 70°(V)/ 144°(Diagonal) | 
| LCD-Bildschirm | 3,0-Zoll-Vollfarb-Breitbild-LCD | 
| Aufnahmeformate Auflösung | Wide Quad HD 2560x1440 (Max 3.7 Megapixel) | 
| Aufzeichnungsmodus bei Ereigniserkennung | Ja | 
| Permanente Aufzeichnung | 1, 3 (voreingestellt) oder 5 min Dateien | 
| Manuelle Aufzeichnung | Ja | 
| Aufzeichnung im Parkplatzmodus | Ja | 
| Aufzeichnungskonservierungszeit | Vollzeit/Ereignis/Manuell/Parken | 
| Aufnahmezeit bei Kollisionserkennung | Ca. 70 Sekunden | 
| Aufnahmezeit vor Kollisionserkennung | 10 Sek | 
| Aufnahmezeit nach Kollisionserkennung | 10/30/60 Sek | 
| Long record capacity | by split drive/incident SD-card record mode | 
| Bildrate | 27fps (voreingestellt) / 9fps / 3 fps | 
| Foto Format | JPEG | 
| Fotoauflösung | 1920 x 1080 Pixel | 
| Aufnahmeformate | MOV | 
| Video Aufnahmeformat | H.264 | 
| Videoclip Länge | 1min/3min(voreingestellt)/5min | 
| Audio Format | Linear PCM | 
| Eingebauter G-Sensor | -4G zu+4G (0,1G Schritte) | 
| Hoher Dynamikbereich | Ein/Aus (Standard) | 
| Eingebautes GPS | Ja | 
| Szenenauswahl | Ja | 
| Parkplatzmodus | mit optionalem Kabel (CA-DR100) | 
| Fahrassistenzsysteme (ADAS) | Ja | 
| Kollisionswarnsystem FCW (Forward Collision Warning) | Ja | 
| Fahrassistenzsystem zur Fahrspurerkennung LDW (Lane Departure Warning) | Ja | 
| Anfahrhinweis | Ja | 
| Speichermedium | 2 x microSDXC / SDHC Class 10 oder höher | 
| Maximale Größe des Speichermediums | 8GB bis 128GB (max. 2 x 128GB) | 
| Menü-Sprache | Englisch | 
| Netzteiltyp | 3,5m Stromanschlusskabel | 
| Stromversorgungsspannung | 12V (8,5 bis 16V) | 
| Stromverbrauch | 210 mA | 
| Abmessungen | 87 x 55 x 35 mm | 
| Gewicht | 110 gr (Nur Kamera) | 
| Auto Ladeadapter | Inklusive mit 3,5m Kabellänge | 
| Klebehalterung | im Lieferumfang | 
| PC Software verfügbar | über Download | 
| 
			 
  | 
			
			3,7 Megapixel WeitwinkelaufnahmenDank 3,7 Megapixel Recording lassen sich Aufnahmen mit höherer Auflösung (2560 x 1440) als Full HD (1920 x 1080) erstellen. Und durch das Weitwinkelobjektiv mit 144° Blickwinkel sind alle relevanten Details im Video enthalten.  | 
		
			Zwei SDHC/SDHX-SpeicherkartenslotsDie DRV-830 verfügt über zwei SDHC- / SDHXSpeicherkartenslots. Das bedeutet, dass man entweder mit nur einer Speicherkarte in Slot 1 wie gewohnt kontinuierlich Aufnahmen speichern kann bis diese wieder automatisch überschrieben werden. Auf der selben Speicherkarte werden auch die geschützten Aufnahmen gespeichert. Ist eine weitere Speicherkarte in Slot 2 eingelegt, werden dort die gesicherten Aufnahmen abgelegt.  | 
			
			![]()  | 
		
| 
			 
  | 
			
			3,0-Zoll-Breitbild-LCDDer integrierte 3,0-Zoll-Breitbild-LCD der DRV-830 lässt sich dank seiner Größe hervorragend ablesen und stellt die in Wide Quad-HD aufgezeichneten Videos in beeindruckender Qualität dar. Die Auflösung der Aufnahmen mit 2560 x 1440 Pixel ermöglicht diese Bildqualität nicht nur auf dem Bildschirm der Dashcam, sondern gibt auch bei der Betrachtung über einen PC-Monitor Details mit einer bestechenden Schärfe wieder.  | 
		
			Bessere Aufnahmen mit HDRIm HDR-Modus (High Dynamic Range) liefert die DRV-830 auch bei schwierigen Lichtsituationen mit großen Helligkeitsunterschieden perfekt belichtete Aufnahmen.  | 
			
			![]()  | 
		
| 
			 
  | 
			
			Integrierter G-SensorDer 3-Achsen-G-Sensor der DRV-830 erkennt im Falle eines Unfalls sowohl Aufprallstärke als auch Richtung des Zusammenpralls und speichert automatisch die Videoaufnahmen vor und nach dem Ereignis und schützt sie gegen Überschreiben. 
  | 
		
			Mehr SicherheitDas Fahrassistenzsystem kann aktiviert werden, um z. B. vor zu geringem Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug oder unbeabsichtigtem Fahrspurwechsel zu warnen. 
 
  | 
			
			![]()  | 
		
| 
			 
  | 
			
			KENWOOD Drive ReviewerDie kostenlose “Kenwood Drive Reviewer” Software dient zur Analyse Software zum Download finden Sie hier: Kenwood Drive Reviewer 
  | 
		








							













