Deutschland

KNA-G421

KNA-G421

Kompakter Navigationsrechner mit Festspeicher


Hauptmerkmale

Hochleistungsnavigationssystem mit bedienerfreundlichen Grafikoberfläche und einfacher Installation (kein "Speed Pulse"-Anschluss erforderlich) Kartendaten für 39 europäische Länder vorinstalliert SiRF Star III - GPS-Empfänger neuester Generation zu exakten Positionsbestimmung TTS (“Text to Speech”)-Funktion mit Ansage von Straßennamen Einschub für SD-Karte: Firmware-Updates, Upgrade der Kartensoftware und Import von zusätzlichen POIs Auto Zoom-Funktion Trip Computer & GPS-Informationsanzeige 2D/3D-Kartendarstellung Schnittstelle für optionalen Verkehrsfunkempfänger mit TMC und TMC-Pro Kompakte Abmessungen (B x H x T): 12 x 3 x 11,7 cm

Allgemeine Ausstattungsmerkmale

"Touch Screen"-Steuerung über entsprechend ausgestattete Kenwood Multimedia-Monitore
Vorinstallierte Karten Daten für 39 europäische Länder (West & Ost-Europa)
Aktualisierung der Kartendaten über SD-Karten-Slot
Kartenanzeigen: 3D-Ansicht, 2D-Ansicht in Fahrtrichtung, 2D-Ansicht mit Nordausrichtung
Display mit umschaltbarer Tag/Nacht-Anzeige, Fahrtroutenfarbe und einstellbare Textgröße
Auto-Zoom-Funktion
Abbiegeanweisungen (Turn by Turn)
Aufzeichnung und Anzeige von Fahrtstrecken (Track Protokoll)
Reisecomputer (aktuelle/durchschnittliche/maximale Geschwindigkeit, Abfahrt/Ankunftszeit und gesamte Fahrtzeitanzeige)
TTS (Text To Speech) Sprachanweisung in 9 Sprachen: ► Deutsch ► Englisch ► Französisch ► Holländisch ► Italienisch ► Norwegisch ► Portugiesisch ► Schwedisch ► Spanisch
Sprachführung in 18 Sprachen: ► Dänisch ► Deutsch ► Englisch ► Finnisch ► Flämisch ► Französisch ► Griechisch ► Holländisch ► Italienisch ► Kroatisch ► Norwegisch ► Polnisch ► Portugiesisch ► Schwedisch ► Slowenisch ► Spanisch ► Tschechisch ► Ungarisch
Abdeckungsgrad der Kartendaten (Version: City Navigator Europe NT 2008): ► Großbritannien: volle Abdeckung ► Irland, Nord Irland: volle Abedeckung ► Dänemark: volle Abdeckung ► Finnland: volle Abdeckung ► Norwegen: volle Abdeckung ► Schweden: volle Abdeckung ► Deutschland: volle Abdeckung ► Frankreich: volle Abdeckung ► Belgien: Volle Abdeckung ► Niederlande: volle Abdeckung ► Luxemburg: volle Abdeckung ► Italien: volle Abdeckung ► Österreich: volle Abdeckung ► Schweiz: volle Abdeckung ► Lichtenstein: volle Abdeckung ► Spanien: volle Abdeckung ► Portugal: volle Abdeckung (nur Festland) ► Tschechische Republik: Bradlec, Brünn, Dallwitz, Josefuv Dul, Karlsbad, Kosmanos, Mlada Boleslav, Ostrau, Prag, Pilsen und Repov. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Griechenland: Athen. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Estland: Detaillierte Kartendaten von Talin. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Lettland: Detaillierte Kartendaten der Hauptstadt Riga. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Litauen: Detailabdeckung der Hauptstadt Vilnius. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Polen: volle Abdeckung ► Slowakei: Detaillierte Abdeckung für Bratislave und Kaschau. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Ungarn: Detaillierte Abdeckung für den Großraum Budapest, den Balaton und die Städte Debrecen, Miskolc, Eger und Tokaj. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Slownien: Detaillierte Abdeckung für Ljubljana und Maribor. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Kroatien: Detaillierte Abdeckung für Zagreb, Rijeka, Pula, Split, Solin, Zadar, Dubrovnik und die Insel Krk. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Bulgarien: Detaillierte Abdeckung für Sofija-Stadt (Bulgarische Hauptstadt). Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Rumänien: Detaillierte Abdeckung für Bukarest und Timisoara. Restliche Abdeckung: Hauptverbindungsstraßen ► Moldawien: nur Hauptverbindungsstraßen ► Serbien und Montenegro: nur Hauptverbindungsstraßen ► Albanien: nur Hauptverbindungsstraßen ► Makedonien: nur Hauptverbindungsstraßen ► Ukraine: nur Hauptverbindungsstraßen
Zieleingabe Über Adresse, POI ("Point of Intrest"), Straßennamen und Ortsbezeichnungen, Straßenkarte und gespeicherte Ziele (zuletzt gefundene Ziele)
3 verschiedene Routenverläufe (schnellste Route, kürzeste Fahrtstrecke, direkter verlauf per Luftlinie)
Errechnung der Route nach bestimmten Kriterien (Umfahrung der zu meidenden Gebiete)
Automatische Routenneuberechnung
Stauumfahrung
Vorbereitet für TMC /TMC-Pro Verkehrsfunker GTM10A
Text languages:
► British English
► US English
► Eestina
► Hrvatski
► Danish
► Deutsch
► Espagnõl
► Français
► Italiano
► Magyar
► Nederlands
► Norsk
► Polski
► Português
► Sumoi
► Slovenscina
► Svenska
► Ellinika
► Turkce
► Româna
► Lietuviu

Ausstattung

GPS-Empfänger (20-Kanal)
GPS-Informationsanzeige
Aktuelle Standortbestimmung über GPS
EGNOS (Euro Geostationary Navigation Overlay Service)-System wird unterstützt

Technische Daten Allgemein

Betriebsspannung13 V (9,5 ~ 24 V zulässig)
Max. Stromaufnahme0,12A
Abmessungen (B x H x T)120 x 30 x 117 mm
Gewicht184 g.
Betriebstemperaturbereich-15°C ~ 70°C
Aufbewahrungstemperatur-40°C ~ 85°C
BedienungsanleitungENG/FRE/GER/DUT/ITA/SPA/POR

Anschlüsse

Steuerung über RGB-Touch Screen Bildschirm
Schnittstelle für GPS-Antenne
RDS-TMC-Einheit
SD-Karteneinschub zur Aktualisierung der Kartendaten

Lieferumfang

GTM10A Verkehrsfunkempfänger für TMC und TMC Pro (optional)