Software Update installieren 
	
		Bitte lesen Sie die nachfolgenden Hinweise und folgen Sie bitte bei der Vorbereitung und Durchführung des Updates genau den aufgeführten Arbeitsschritten.
	
		
			
				
					
						Vorbereitung
				 | 
			
			
				| 
					1. | 
				
					Speichern Sie die downgeloadete Datei auf Ihrer Festplatte. 
					Klicken Sie auf die selbst extrahierende EXE-Datei.  | 
				
					  | 
			
			
				| 
					2. | 
				
					Es öffnet sich ein neues Fenster mit Angaben zur Garmin-Datei. 
					Klicken Sie auf "Ausführen". 
					 
					  | 
				
					  | 
			
			
				| 
					3. | 
				
					Drücken Sie auf "Browse", wählen Sie einen Pfad aus und erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen "garmin" - bitte Kleinschreibung beachten!  
					(Beispiel: D:\TEMP\garmin) 
					Klicken Sie anschließend auf "Unzip" und die Datei wird entpackt. | 
				
					  | 
			
			
				| 
					4. | 
				
					Das Update-File (gupdate.gcd) ist in diesem Ordner abgespeichert. 
					Klicken Sie auf "OK", um den Vorgang zu beenden.  | 
				
					  | 
			
			
				| 
					5. | 
				
					Überspielen Sie anschließend den "garmin"-Ordner" und das "gupdate.gcd"-File auf eine SD-Karte. 
					(Beachten Sie bitte die Speichergröße der SD-Karte. Sie darf 2 GB nicht überschreiten!) 
					  | 
				
					  | 
			
		
	
	
		 
	  
	
		
			
				
					
						Software Update einspielen
					
						Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Anzeigen in Deutsch nur dann erscheinen, wenn bereits die Landessprache ausgewählt wurde. 
				 | 
			
			
				
					Schritt 1: 
					 
					Stromzuleitung des Navigationssystems abziehen. Vorbereitete SD-Karte einschieben. 
					Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass die SD-Karte im Slot eingerastet ist. 
					Stecken Sie die Stromzuleitung wieder ein. | 
				
					  | 
				
					  | 
			
			
				
					Schritt 2: 
					 
					System starten - Zündung (ACC) einschalten.  
					Auf dem Bildschirm erscheint nebenstehende Anzeige. 
					Tippen Sie auf „Ja“ (Yes), um den Software Update zu starten.
					
						  
				 | 
				
					  | 
				
					  | 
			
			
				
					Schritt 3: 
					 
					Die Daten im Navigationsrechner werden aktualisiert. Warten Sie bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist (Dauer ca. 90 Sekunden). Das System führt einen automatischen Neustart durch.  | 
				
					  | 
				
					 
					
						  
				 | 
			
			
				| 
					 
						ACHTUNG: Während des Updates darf weder die SD-Karte entfernt noch das System von der Stromzufuhr getrennt werden! 
					
						Hinweis: Bei einem Abbruch des Update-Vorgangs ist ein Schaden im System-Code nicht auszuschließen. (Im Display erscheint die Anzeige „system missing“.) Sofern der Vorgang nicht abgeschlossen wurde und im Display die entsprechende Anzeige erscheint, starten Sie den Vorgang mit Schritt 1 erneut. Das System führt automatisch einen Neustart durch. 
				 | 
			
			
				
					Schritt 4: 
					 
					Nach Abschluss des Update-Vorgangs erscheint das Eingangsdisplay mit dem Warnhinweis. 
					Schalten Sie die Zündung aus. 
					 
					Nehmen Sie bitte die SD-Karte aus dem Navigationsrechner. Schalten Sie die Zündung (ACC) wieder ein. 
					 
					 | 
				
					  | 
				
					 
					
						  
				 | 
			
			
				
					Schritt 5: 
					 
					Die Displayanzeige mit dem Warnhinweis erscheint erneut. Tippen Sie bitte auf Zustimm. 
					
						  
				 | 
			
			
				
					Schritt 6: 
					 
					Das Hauptmenü erscheint im Display. Tippen Sie bitte auf Einstell.  | 
				
					  | 
				
					 
					
						  
				 | 
			
			
				
					Schritt 7: 
					 
					Im Menü Einstellungen wählen Sie bitte „Systeminfo“ aus. | 
				
					  | 
				
					 
					
						  
				 | 
			
			
				
					Schritt 8: 
					 
					Im Menü Systeminfo wählen Sie bitte „Software“ aus, um die aktuell installierte Version der Software anzeigen zu lassen. 
					 
					
					
				 | 
				
					  | 
				
					  | 
			
			
				| 
					 
						Ist kein TMC-Empfänger ans Navigationssystem angeschlossen, ist Update-Vorgang und Überprüfung der aktuellen Software Version abgeschlossen. 
				 | 
			
			
				
					Schritt 9: 
					 
					Tippen Sie auf Zurück und wählen Sie anschließend UKW Verkehrsfunkempfänger aus, um sich die aktuelle Software Version des GTM-TMC-Empfängers anzeigen zu lassen. Überprüfen Sie bitte zudem, ob die Betriebs-LED der TMC-Box leuchtet. 
					
						  
				 | 
			
			
				
					  | 
				
					  | 
				
					  | 
			
		
	
	
		 
	
		
	
	
		
		Firmware-Informationen
	Der Software-Update von Version 4.10 auf 4.20 verfügt über folgende Merkmale:
	
		- 
			Ermöglicht den Einsatz der neuen Kartendaten mit mehr als 2 GB
 
		- 
			Beseitigt Speicherüberlauf der neuen ICAO Liste
 
	
	
	
		Der Software-Update von Version 4.00 auf 4.10 verfügt über folgende Merkmale:
	
		- 
			Unterstützt SDHC-Karten, um zukünftige Kartenupdates mit größerem Speicherbedarf zu ermöglichen.
 
	
	
		Wichtiger Hinweis: Die Kartensoftware City Navigator NT 2010 (KNA-SD12E) wird seit kurzem auf einer SDHC-Speicherkarte ausgeliefert. Die Firmware 4.10 ist erforderlich, um das neue Kartenformat zu erkennen!
		 
	
		Der Software-Update von Version 3.90 auf 4.00 verfügt über folgende Merkmale:
	
		- 
			Behebt Kompatibiltätsprobleme mit der Kartendaten 2010 für den "Mittleren Osten".
 
	
	
	
	Der Software-Update von Version 3.80 auf 3.90 verfügt über folgende Merkmale:
	
		- 
			Behebt sporadisch auftretende Probleme beim Einschalten von GXM-Antennen (Kombi-Antennen für GPS und XM-Satelliten Radio - nur USA)
 
		- 
			T-Mobil Verkehrsfunkdienst für Belgien integriert
 
		- 
			Erweitere Funktionalität für externes Kartenmaterial (MPC-Maps) von Drittanbieter (nur für bestimmte Regionen)
 
	
	
	
	
		Der Software-Update von Version 3.60 auf 3.80 verfügt über folgende Merkmale:
	
		- 
			Korrekte Anzeige der Wegbeschreibung bei längeren Fahrstrecken.
 
		- 
			Korrekte Anzeige der POI-Kategorien bei Verwendung der neuen Karten-Software "City Navigator Europe NT 2009".
 
	
	
		 
	
		