»Zoo der Zukunft« mit digitaler Funktechnik ausgestattet
| 
 | 
| 
 Denn für den täglichen Betriebsablauf im Zoo ist eine zuverlässige und sichere Kommunikation unerlässlich. Wenn die Wärter Tiere von einem Gehege in das andere umsperren, wird das per Funk kommuniziert. Dabei sind aus Sicherheitsgründen eindeutige Ansagen erforderlich. »Fünf Tiere sind im Schlafkäfig – ich öffne jetzt Schieber eins«, kann dann die Ansage lauten. Der Tierpfleger im Innengehege, in das die Tiere kommen sollen, antwortet dann:» Alle Türen sind geschlossen, Du kannst den Schieber öffnen«. Die Abläufe und Anweisungen sind genau festgelegt, damit die Sicherheitsprozedur immer gewährleistet ist. Daneben muss in einem Tierpark auch immer mit unvorhersehbaren Ereignissen gerechnet werden, bei dem eine reibungslose Kommunikation zur »Gefahrenabwehr« unerlässlich ist. Denn Zoos haben natürlich immer Vorkehrungen gegen Tierausbruch oder ähnliche Vorkommnisse zu treffen. Wenn dann alle Kräfte einfach per Sprechtaste (Push-to-talk) zu erreichen sind, sind effektive Maßnahmen umsetzbar. | 
|  | 
| Funknetz mit Repeater-Lösung optimiert»Auf Empfehlung des regionalen Kenwood-Partners, des Unternehmens Funktechnik Dathe, sind wir von den Simplex-Frequenzen, bei denen die Geräte direkt untereinander kommuniziert haben, zu einer Repeater-Variante gekommen, die genau unsere Anforderungen erfüllen«, beschreibt M. Gericke die Weiterentwicklung. Mit dieser Lösung ist eine flächendeckende Versorgung im ganzen Zoo gewährleistet. Da der Zoo in einem Schwemmlandgebiet steht, musste er auf tiefgründende Stützen und mit dicken Stahlbetonwänden gebaut werden. »Die Abschirmung ist mit normalen Funkgeräten nicht zu durchdringen. Das Kenwood-System mit der neuen Digitaltechnik ist hier eine prima Lösung«, erläutert der Fachmann. Mit einem betriebswirtschaftlich vertretbaren Aufwand und einer Fachfirma, die den Zoo in Sachen Forschungsfunk bereits seit mehr als zehn Jahren zuverlässig berät, ist Funktechnik Dathe ein professioneller Partner. 
 | 
| 
 
 
 
 Pfaffendorfer Str. 29 +49-(0)341-5933 500 
 | 
 | 
 Konrad-Adenauer-Allee 1-11 +49 (0)6101 4988-0 
 | 






